Ersatzversorgung gemäß § 38 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für Nicht-Haushaltskunden im Sinne von § 3 Nr. 22 EnWG (Kundenanlagen mit registrierender 1/4-h-Lastgangmessung in der Niederspannung)
Grundpreis: 140,00 €/Monat (netto)
Arbeitspreis: Der Arbeitspreis wird für die gelieferte Wirkarbeit berechnet und ermittelt sich monatlich aus der Summe des 0,7-fachen des arithmetischen Mittelwerts der im jeweiligen Monat gültigen Day-Ahead-Preise für Baseload (Montag - Sonntag, 0 - 24 Uhr) und des 0,3-fachen des arithmetischen Mittelwerts der im jeweiligen Monat gültigen Day-Ahead-Preise für Peakload (nur Montag - Freitag, 8 - 20 Uhr) am Spotmarkt der EEX, umgerechnet in ct/kWh, zuzüglich 3,00 ct/kWh und wird anschließend kaufmännisch auf vier Stellen nach dem Komma gerundet.
Die Preise für Baseload (Grundlast) und Peakload (Spitzenlast) ergeben sich aus den Auktionsergebnissen der stündlichen Spotmarktpreise der EEX/EPEX Spot Handelsmodalität: Auction, Marktsegment: Day-Ahead, Produkt: 60 min, Marktgebiet: DE-LU. Diese Preise werden in €/MWh auf der Internetseite der EEX/EPEX Spot veröffentlicht (www.epexspot.com). Zur Umrechnung in ct/kWh werden die Spotpreise durch den Faktor 10 dividiert.
Sollten die vorgenannten Börsenpreise nicht mehr veröffentlicht werden, so treten an deren Stelle jeweils die diesen Börsenpreisen weitestgehend entsprechenden veröffentlichten Preise. Das gleiche gilt, falls die Veröffentlichungen nicht mehr von der EEX erfolgen. Im Falle einer Änderung sind die Bedeutung und der Zweck der vereinbarten Bindung des Energiearbeitspreises an den Preis für die Stromprodukte möglichst unverändert aufrechtzuerhalten.
Die Preisregelung mit dem für den jeweiligen Monat ermittelten Arbeitspreis wird im Folgemonat auf dieser Seite veröffentlicht.
Liefermonat | Arbeitspreis (netto) | Grundpreis (netto) |
---|---|---|
März 2023 | 13,0863 ct/kWh | 140 €/Monat |
April 2023 | 12,7011 ct/kWh | 140 €/Monat |
Mai 2023 | 10,7386 ct/kWh | 140 €/Monat |
Juni 2023 | 12,1600 ct/kWh | 140 €/Monat |
Juli 2023 | 10,5440 ct/kWh | 140 €/Monat |
August 2023 | 12,0249 ct/kWh | 140 €/Monat |
Die Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen Entgelte für die Netznutzung der SachsenNetze GmbH und, soweit diese über die SachsenEnergie abgerechnet werden, der Entgelte für Messstellenbetrieb und Messung des jeweiligen Messstellenbetreibers. Die jeweils geltenden Entgelte für Netznutzung sowie die Entgelte für Messstellenbetrieb und Messung der SachsenNetze GmbH sind unter www.Sachsen-Netze.de veröffentlicht.
Der Arbeitspreis versteht sich zuzüglich der Abgaben aus der Konzessionsabgabenverordnung (KAV), der KWKG-Umlage, der § 19 Strom-NEV-Umlage, der Offshore-Netzumlage und der Stromsteuer in der jeweils gültigen Höhe. Informationen zu Steuern, Abgaben und Umlagen.
Alle genannten Preise sind Nettopreise. Sie verstehen sich zuzüglich der Umsatzsteuer in jeweils gesetzlich festgelegter Höhe.
Grundversorgungsgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH (Niederspannung)
01.10.2023
auf 3 Monate begrenzt
Sofern zwischenzeitlich kein Stromliefervertrag abgeschlossen wurde, erfolgt die weitere Lieferung elektrischer Energie zu gesonderten Preisen.
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz:
Die Werte weisen die Herkunft des Stromes gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz aus. Sie beziehen sich auf das Jahr 2021.
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage | |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage | |
Kernkraft | |
Kohle | |
Erdgas | |
Sonstige fossile Energieträger |
239 g/kWh
0,0002 g/kWh
Stand: 01.11.2022
0351 860-4444
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Fernwärme: 0351 50178884
Wasser: 0351 50178883
Straßenbeleuchtung
Schönfeld-Weißig: 0351 205858686