Besser Duschen für Umwelt und Geldbeutel Duschen oder Baden? Natürlich Duschen, denn mit Baden verbrauchen Sie rund dreimal so viel Energie
Ein effizienter Umgang mit Warmwasser spart Geld und schont zugleich die Umwelt. Unsere Tipps für's "Besser Duschen":
Tipp 1: Spar-Duschkopf
Wechseln Sie den Duschkopf auf einen Spar-Duschkopf und reduzieren Sie damit Ihren Strom- und Wasserverbrauch. Mehr zum Test erfahren: Duschköpfe im Vergleich (www.stern.de)
Tipp 2: Katzenwäsche
Duschen Sie nicht täglich, denn das schadet Ihrem Geldbeutel und auch dem Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut.
Tipp 3: Duschthermometer
Prüfen Sie Ihre Wohlfühl-Wassertemperatur mit einem Duschthermometer. Zu heißes Wasser schadet Ihrer Haut und benötigt viel Energie. Denn je heißer das Wasser, desto mehr Energie wird für das Erwärmen benötigt.
Tipp 4: Duschzeit reduzieren
Schalten Sie beim Einseifen das Wasser aus und versuchen Sie Ihre Duschzeit auf fünf Minuten zu reduzieren.
Gut zu wissen
Duschen Sie nicht bei Gewitter, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Wohngebäude ein Blitzschutzsystem hat. Lesen Sie, warum das so ist: Darf man bei Gewitter duschen? (www.vde.com)